Über Tschechien

Tschechische Republik

Tschechische Republik- Krummau Tschechische Republik- Prachovské skály

 

Die Tschechische Republik entstand am 1.1.1993 als Nachfolgestaat der Tschechoslowakei.

Dieses kleine Binnenland liegt im Herzen Europas, besteht aus Böhmen, Mähren und Schlesien und grenzt an Deutschland, Österreich, Polen und die Slowakei. 

Die Fläche ist 78.867 km2. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 10,5 Mio. Die Amtsprache ist Tschechisch.

Etwa 90% des Landes bestehen aus Hügeln: Mittelböhmisches Hügelland, Gebirgszügen Böhmerwald und Erzgebirge, Riesengebirge mit der höchsten Erhebung Schneekoppe 1603 m, Isergebirge, Böhmisch- Mährische Höhe sowie den Beskiden oder Altvatergebirge. Die wichtigsten Flüsse des Landes sind die Moldau, Elbe, March, und Thaya.

Zu den größten Städten zählen Prag, Brünn, Ostrau, Pilsen, Olmütz, Reichenberg, Budweis und Königgrätz.

Religionen: Römisch- katholisch ca 40%, protestantisch ca 5%, orthodox ca 3%.

Staatsform: Tschechien ist eine Parlamentarische Republik, an deren Spitze der Staatspräsident steht.

Das Regierungssystem, angeführt vom Ministerpräsidenten, ist eine parlamentarische Demokratie, wobei das Zweikammersystem aus Abgeordnetenhaus  und Senat besteht.

 

Prag

Die sagenumwobene Seherin und Fürstin Libussa prophezeite die Gründung der Stadt  PRAG mit den Worten:                            

Ich sehe eine große Stadt, deren Ruhm bis zu den Sternen reicht!

Prag mit dem Kleinseitner Ring und Prager Burg

Prag ist nicht nur die "goldene" und "hunderttürmige" Stadt, sondern auch eine der schönsten Städte Europas. Heimatstadt für viele Künstler. Dazu zählen z. B. Maler Alfons Mucha, Komponisten Bedřich Smetana und Antonín Dvořák, Schriftsteller Franz Kafka, Karel Čapek, Dichter Reiner Maria Rilke oder weltbekannter Sportler Marathon- Läufer Emil Zátopek. Prag als zeitweiliges Domizil, wählte Wolfgang Amadeus Mozart. Diese Hauptstadt ist eine Metropole und ein alter Handelknotenpunkt seit der Romanik. Unter Karl IV., in der Zeit der Gotik, war Prag die Hauptstadt des Römischen Reiches sowie kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Prag hat eine fast tausendjährige Kontinuität in der Entwicklung der Baukunst. Dies schlägt sich in herausragenden Beispielen der Romanik, Gotik, des Barocks, Jugendstils, Kubismus oder in sozialistischen Bauwerken bis hin zu jenen der modernsten Baukunst nieder. In Prag findet man sieben Hügel, sieben Inseln und 19 Brücken über die Moldau. In der "goldenen Stadt" derzeit wohnen ca. 1,3 Mio. Einwohner in zweiundzwanzig Stadtteilen. Aus der touristischen Sicht ist das interessanteste Stadtviertel Prag 1: Altstadt, Josefov, Hradschin und Kleinseite.

Prag befindet sich 177-383 m. ü. M. und erstreckt sich über beide Moldau- Ufer auf einer Länge von 31 km.

Top Ziele

in Tschechien:

 

1. ZOO:

     Zlin, Ostrau, Pilsen,

     Olmütz, Reichenberg,

     Königinhof

 2. Schloss und 

     Arboretum Pruhonice

 3. Stadt und Schloss 

      Böhmisch Krumau

 4. Schloss Eisgrub

 5. Burg Karlstein

 6. Burg Pürglitz

 7. Schloss Jettenitz

 8. Schloss und 

     Blumengarten Kremsier

 9. Schloss Frauenberg

10. Brauerei Prazdroj Pilsen

11. Zentrum Babylon 

      Reichenberg

12. Fernsehturm Jested

 

Über Prag gesagt

 

Dieses Mütterchen hat Krallen.

(F. Kafka)

 

Ich fahre jeden Tag den gleichen Weg nach Hause und sehe doch immer wieder etwas Neues.

(W. A. Mozart) 

 

Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten der Welt ist.

 Ich bin glücklich, wieder einmal von einer Freundeshand durch ihre offenen und verborgenen Schönheiten geführt zu werden.  

(T. Mann)